Sechs unterschiedliche Berufe in denen du 5 Sterne erlangen und deine Talente ausleben kannst. Starte deine Karriere mit einer dreijährigen Ausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder mit einer zweijährigen Ausbildung mit eidgenössischem Berufsattest. Entdecke deine Stärken und den Beruf, der zu dir und deinen Zielen passt.
Veranstaltungen: Informiere dich an verschiedenen Veranstaltungen über die Berufe und Karrieren in der Gastronomie und Hotellerie.
Die Gastronomie muss sich mit der bevorstehenden
Energiekrise wieder grossen Herausforderungen stellen. Gerade die Energiekosten
werden uns sehr zu schaffen machen. Der Vorstand von GastroUri hat sich mit dem Thema
auseinandergesetzt und eine mögliche Unterstützung für seine Mitglieder
ausgearbeitet. In Zusammenarbeit mit unserem Gold-Partner energieUri und
KWS-elektrosicherheitUri hat GastroUri ein Beratungsangebot zusammengestellt,
welches während den Monaten Dezember 2022 und Januar 2023 exklusiv von
GastroUri-Mitgliedern in Anspruch genommen werden kann.
Wenn Sie als GastroUri-Mitglied Interesse an einer Energieberatung haben, melden Sie sich per Mail bei Aaron Bohl.
Auf der Website von Der
«Energie-Check» von EWA-energieUri deckt Stromsparpotenziale auf, finden Sie
auch jetzt schon viele nützliche Informationen zum Thema Energiesparen.
Die Volksinitiative «Für eine geregelte Entschädigung im Epidemiefall (Entschädigungsinitiative)» fordert, dass finanziell entschädigt wird, wer bei einer nächsten Epidemie durch eine behördliche Massnahme wirtschaftlich massgeblich betroffen ist.
Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Entschädigungsinitiative durch Ihre Unterschrift, mit Kampagnenmaterial oder Ihrem Testimonial.
Weitere Unterschriftenbögen und Kampagnenmaterial (Flyer, Plakate, Tischsteller) können Sie hier bestellen.
Am Dienstag, 10. Mai 2022 durfte der Vorstand von GastroUri mit viel Freude zahlreiche Mitglieder, Gäste und Partner zur diesjährigen GV im Restaurant "54" Hochgenuss in Schattdorf begrüssen. Wie immer führte unser Präsident Joe Herger gut vorbereitet durch die obligaten 15 Traktanden. Mit Applaus wurden die anwesenden Marianne Hess-Arnold und Christof Arnold vom Hotel Alpina in Unterschächen für ihre 25-jährige Betriebsführung geehrt und gedankt. 2 Neumitglieder waren anwesend und wurden mit einem Präsent bei GastroUri willkommen geheissen. Dies waren Jürg Wunderlin von der Jugendherberge in Hospental, sowie Matthias und Monika Imhof vom Restaurant Trögli in Altdorf. Als Abschluss des offiziellen Teiles hielt Erich Megert ein mit Humor gespicktes Kurzreferat über die Firma SISAG AG, welches sehr interessant und viele zum Staunen brachte. Erich Megert hätte uns noch lange über die internationale und vielfältige Tätigkeit der Firma SISAG AG und die Entstehung des ″Restaurant 54″ Hochgenuss mit den Hotelzimmern erzählen können. Schon beim anschliessenden Apéro wurden interessante Gespräche geführt und die Aussicht vom 8. Stock des SISAG Towers genossen.
Als einer der Höhepunkte während des feinen Nachtessens galt die Durchführung eines Wettbewerbes, welcher 3 Fragen beinhaltete. Alle Antworten konnte man in der GV-Broschüre finden. Unser Ehrenmitglied Ruth Ziegler zog die 3 glücklichen Gewinner. 1. Preis: 1 Übernachtung für 2 Personen mit Nachtessen im Hotel Klausenpass gewann Barbara Schneider, Präsidentin GastroZug. Der 2. Preis: Konsumation im Wert von CHF 300.00 ging an Linus Wicky von der Raiffeisenbank Urnerland und der 3. Preis: Afternoon Tea im The Chedi in Andermatt ging an Melina Wechsler von Uri Tourismus.
Das gemütliche Zusammensein unter Betrieben, Gästen
und Partnern wurde sehr geschätzt und noch bis in die späten Abendstunden
genutzt.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich bereits auf
weitere Treffen und Gedankenaustauschs.
Direktlinks: